Inhaltsverzeichnis
Der Walhai ( Rhincodon typus ) ist der größte Fisch der Welt, der hauptsächlich in tropischen Ozeanen und gemäßigten Gewässern in tiefen oder küstennahen Regionen vorkommt. Schätzungsweise 75 % der Walhai-Population leben im Indopazifik, der den Indischen Ozean, den westlichen und zentralen Pazifik und die Meere um Indonesien umfasst, die beide miteinander verbinden. Der Atlantik ist die Heimat der restlichen Population, d. h,25% Walhaie.
Nach Erreichen der Geschlechtsreife erreicht der Walhai normalerweise eine Länge von neun Metern, manche werden aber auch länger und erreichen 12 Meter.
Doch sie können noch größer werden: Im Nordwesten des Indischen Ozeans wurde bereits ein Walhaiweibchen mit einer beeindruckenden Länge von 18,8 Metern gefunden.
Es ist nicht bekannt, welche Größe diese Tiere maximal erreichen können. In einigen Berichten heißt es, dass Walhaie mit einer Länge von mehr als 20 Metern gefunden wurden, obwohl die Genauigkeit dieser Berichte aufgrund der Art und Weise, wie die Messungen vorgenommen wurden, in Frage gestellt wird.
Divergenzen bei der Größe des Walhais
Es ist sehr kompliziert, die Größe von großen Tieren wie Walhaien zu bestimmen. Messungen werden vorgenommen, indem man das Tier mit der Größe eines Bootes vergleicht oder indem man die Leine eines Tauchers benutzt, wenn man neben dem Tier steht. Solche Methoden können zu Fehlern führen. Eine Studie, die in der Zeitschrift Royal Society Open Science veröffentlicht wurde, ergab beispielsweise, dass visuelle Schätzungen tendenziell zu Unterschätzungen führen fürHaie mit einer Länge von über acht Metern.

Bild: Buschmann/Shutterstock
Sie können die Länge des Walhais auch berechnen, indem Sie Messungen an bestimmten Körperteilen vornehmen und diese in mathematische Formeln einsetzen. Auf diese Weise lässt sich ein Teil des Fehlers vermeiden, der entstehen könnte, wenn man versucht, die Länge von der Nase bis zum Schwanz des Tieres zu messen, während es sich im Wasser bewegt.
Der Walhai ist zwar ein großes Tier, aber deutlich kleiner als der Blauwal ( Balaenoptera musculus ), das größte Tier der Welt. Der größte jemals aufgezeichnete Blauwal war unglaubliche 33 Meter lang. Manche glauben, dass das knorpelige Skelett des Walhais ihn daran hindert, größere Ausmaße anzunehmen.
Was fressen Walhaie?
Trotz seiner üppigen Größe frisst der Walhai nur kleine pflanzliche Organismen wie Copepoden, Pfeilwürmer, Fischeier, Krabbenlarven, Korallenlaich und Krill.
Sie sind so sanftmütig, dass der Mensch nicht auf dem Speiseplan steht, und wandern jedes Jahr Tausende von Kilometern, um von den laichenden Fischen und dem Zooplankton zu profitieren.
Raubtiere und Bedrohungen für Walhaie
Andere Haiarten gehören zu den Haupträubern der Walhaie, ebenso wie andere große ozeanische Raubtiere: Weiße Haie, Tigerhaie und Orcas machen Jagd auf jüngere und kleinere Walhaie, aber meistens fordern sie größere Walhaie nicht heraus, weil sie zu groß sind.
Eine weitere Bedrohung für die Existenz dieser Haie ist der Mensch, der sie in einigen Fällen tötet, indem er sie versehentlich in Fischernetzen fängt, wo sie in der Regel sterben. In einigen Ländern wie Indien, den Philippinen und China werden diese riesigen Fische immer noch gejagt, wo sie als Nahrungsmittel, zur Ölgewinnung und für den Aberglauben verwendet werden.
Die Zahl der Walhaie ist seit Jahren rückläufig und wurde 2016 von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben bedroht eingestuft, was bedeutet, dass ein hohes Risiko besteht, dass der Walhai in freier Wildbahn ausstirbt.
Fortpflanzung und Lebenserwartung
Über die Fortpflanzung dieser Haie ist nicht viel bekannt, da sie ausweichen können, wenn sie nicht gesehen werden wollen. Ihr Paarungsverhalten ist ungewiss, da es kaum dokumentiert ist. Wissenschaftler wissen jedoch, dass diese Haie zwischen 25 und 30 Jahre alt sein müssen, bevor sie zur Fortpflanzung bereit sind.

Eine Taucherin schwimmt neben einem Walhai. Bild: Emma Li/Pexels
Nach der Paarung behält das Weibchen die befruchteten Eier in sich - ein sicherer Ort für die Entwicklung der Jungtiere. Sie verbleiben bis zum Schlüpfen im Muttertier, wo sie lebend und vollständig ausgebildet zur Welt kommen und für sich selbst sorgen können. Aus diesem Grund kümmert sich das Muttertier nicht um die Jungtiere, sobald sie geboren sind.
Die Größe des Geleges ist ungewiss, aber es wurde bereits ein Gelege mit 300 Walhai-Welpen dokumentiert, die bei der Geburt durchschnittlich 64 Zentimeter lang sind.
Die Lebenserwartung von Walhaien ist nicht genau bekannt, aber man schätzt, dass sie etwa 70 Jahre alt werden. Es wird jedoch angenommen, dass diese großen Fische mehr als 100 Jahre, möglicherweise sogar bis zu 125 Jahre alt werden können.
Walhaipopulation
Es gibt keine genaue Zählung der weltweiten Walhai-Population, aber ihre Zahl scheint in Teilen des Atlantiks und des Pazifiks deutlich zurückzugehen. Viele Länder haben die Jagd auf Walhaie verboten oder reguliert, aber in vielen Teilen der Welt wird sie immer noch betrieben.
In China werden jedes Jahr Hunderte dieser Fische illegal getötet, zumindest teilweise wegen ihrer Flossen, die wegen ihrer "angeblichen" medizinischen Eigenschaften geschätzt werden. Auch das Öl wird für die Verwendung in Lebensmitteln und in der Medizin gesammelt, und das Fleisch wird frisch oder gesalzen als Nahrungsquelle für einige Menschen verwendet. Einigen Schätzungen zufolge ist die Walhai-Population in China um etwa 75 % zurückgegangen.Aus diesem Grund wird sein Schutzstatus von der IUCN als gefährdet eingestuft.
Quellen National Geographic: Walhaie. //www.nationalgeographic.com/animals/fish/w/whale-shark/NHM: Walhaie: Treffen Sie den größten Hai der Welt //www.nhm.ac.uk/discover/whale-sharks-worlds-biggest-shark.html
Britannica. whale sharks. //www.britannica.com/animal/whale-shark Synonyme: Rhincodon typus Verwandte:
- Wie der Hai unglaubliche vier Massenaussterben überlebte
- Was wäre, wenn es keine Haie mehr gäbe: Wie sähe das Leben in den Ozeanen aus?
- Wir haben noch nie einen Walhai beim Gebären beobachtet, und er ist in Gefahr.
- In einem Video springt ein Mann über einen Hai und wird von dessen Rückenflosse erfasst
- Video zeigt Rhamoras beim Surfen auf Blauwalen