Inhaltsverzeichnis
Haie, die in Süßwasser leben, sind selten. Auf dem gesamten Planeten gibt es nur wenige Arten, die in diesen Gewässern, wie Seen und Flüssen, leben. Aufgrund des fehlenden Salzgehalts von Süßwasser ist es für Haie, die sich in Salzwasser entwickelt haben, äußerst schwierig, sich an Süßwasser anzupassen.
Es gibt jedoch zwei Arten von Haien, die im Süßwasser leben oder aufgrund ihrer physiologischen Anpassungen eine Zeit lang dort überleben können: Der Flachkopfhai wurde im Mississippi und im Amazonas, viele Meilen vom Meer entfernt, gesichtet.
Der Speerzahnhai wurde auch in australischen Flüssen gesichtet, die meilenweit ins Meer hinausreichen. Andere Haie, die zwischen Süß- und Salzwasser wechseln, sind der Carcharhinus borneensis Andere Haie können für eine kurze Zeit überleben, aber diese beiden Haie leben praktisch im Süßwasser.
Welche Haiarten leben im Süßwasser?
Obwohl der Riesenhai und der Speerzahnhai lange Zeit im Süßwasser bleiben können, sind sie in Flüssen und Seen nicht häufig anzutreffen. Die meisten Haizellen können platzen und anschwellen, wenn das Salz nicht im Körper gehalten wird. Daher sinken viele marine Haiarten auf den Grund von Süßwasserseen.
Die Fähigkeit einiger Arten, Salz zu speichern und es im Körper wiederzuverwerten, bedeutet, dass Haie, die in Süßwasser leben, aufgrund ihrer Salzspeicherkapazität Seen und Flüsse auf der ganzen Welt besuchen können. Obwohl einige Arten in Süßwasser leben können, verbringen sie die meiste Zeit im Meer.
Der Riesenhai und der Speerzahnhai können jedoch aufgrund physiologischer Veränderungen ihres Körpers längere Zeit im Süßwasser überleben.
Die häufigsten Arten von Süßwasserhaien
Speerzahnhai

Der Speerzahnhai heißt so wegen der scharfen Zähne in seinem Unterkiefer.
Diese Art kann sowohl in Salz- als auch in Süßwasser schwimmen und kommt nur in tropischen Flussbetten und schnell fließenden Flussmündungen in Nordaustralien, Papua-Neuguinea und Westpapua vor.
Um Energie zu sparen, wenn sie sich von Fischen und Wirbellosen ernähren, nutzen sie die Meereswellen, um sich stromaufwärts zu bewegen. Diese Art hat einen breiten Kopf, eine flache Schnauze und kleine Augen.
Im Ober- und Unterkiefer haben sie etwa 29 Zahnreihen, wobei die oberen Zähne breit und gezahnt sind, während die unteren klein und speerförmig sind, daher auch der Name.
Ganges-Hai

Fluss Ganges, Indien, Bild: Unsplash
Der Ganges-Hai ist eine der am stärksten gefährdeten Haiarten der Welt und kommt in den Flüssen Brahmaputra, Mahanadi, Hooghly und Ganges in Indien vor. Diese Haiart ist als einer der Süßwasserhaie bekannt und kommt nur in dieser Art von Umgebung vor.
Sie haben eine graue oder braune Färbung und aufgrund der geringen Sichtbarkeit in ihrem Lebensraum relativ kleine Augen, zwei stachellose Vorderflossen und eine breite, kugelförmige Schnauze.
Da diese Haie extrem selten sind und ihre Zähne speziell für das Reißen von Fischen und nicht von Säugetieren entwickelt wurden, ist es unwahrscheinlich, dass sie Menschen angreifen.
Glattschwanzhai

Der Plattkopfhai kann in Süß- und Salzwasser leben.
Angriffe des Flachkopfhais auf Menschen wurden aufgezeichnet, und er ist auf der ganzen Welt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser anzutreffen. Da er sowohl im Süß- als auch im Salzwasser gedeihen kann, ist er einer der charakteristischsten Haie der Welt.
Es ist nicht ungewöhnlich, diesen Hai an Orten anzutreffen, an denen die Menschen glauben, dass keine Gefahr besteht. Er ist einer der häufigsten lebenden Süßwasserhaie in Seen, da er Tausende von Kilometern flussaufwärts schwimmen kann.
In flachen Gewässern, wo sich häufig Menschen aufhalten, verwechseln sie häufig Schwimmer mit Fressfeinden. Da er keine besonderen Merkmale aufweist, kann es schwierig sein, ihn von anderen Haien zu unterscheiden, weshalb er oft mit dem Weißen Hai und dem Sandbankhai verwechselt wird.