Inhaltsverzeichnis
Sie können sich sicher vorstellen, dass die Entwicklung eines Käfers, der mit Solar- und Windenergie angetrieben wird, teuer ist, oder? Falsch! Ein Student in Nigeria hat ein solches Auto für weniger als 6.000 Dollar gebaut, und zwar aus Altmaterial.
Sagun Oyeyiola, der Schöpfer des Projekts, ist Ingenieurstudent an der Obagemi Awolowo University und hat ein Jahr lang Materialien angepasst, die ihm Freunde und Verwandte gespendet hatten. Sagun kam auf die Idee, als ihm bewusst wurde, welch großen Schaden die Kohlendioxidemissionen für die Umwelt anrichten, und er beschloss zu handeln!
Bild: Divulgation/ Emporio do Fusca
Der mit Solar- und Windenergie betriebene Käfer ist nicht nur ein Gewinn für die Natur, sondern verfügt auch über ein GPS zur Überwachung seines Betriebs. Der Student präsentierte dem Markt eine großartige nachhaltige, d. h. auf natürlichen Ressourcen basierende Alternative.
Renommierte Fachleute waren von dem solar- und windbetriebenen Beetle begeistert
Das Solarpanel befindet sich auf dem Dach des Autos, während die Windturbine auf der Motorhaube installiert wurde, um die Ästhetik des kleinen Käfers nicht zu beeinträchtigen. Der Direktor der Abteilung für Ingenieurphysik der McMaster University, Dr. John Preston, sagte, er habe so etwas wie Saguns Idee noch nie gesehen.
Das große Highlight war das in den solar- und windbetriebenen Beetle eingebaute GPS, das den Gesundheitszustand des Fahrzeugs verfolgen kann: "Wenn man einen Weg finden könnte, Wind und Sonne im selben Fahrzeug zu nutzen, wäre das eine wunderbare Sache", sagte er. "Wenn man zum Beispiel Wind und Sonne nutzt, muss man nicht nur tagsüber fahren. Wenn er eineDas wäre sehr bemerkenswert", fügte er hinzu.

Bild: Divulgation/ Emporio do Fusca
Die Windturbine auf der Motorhaube sorgt dafür, dass während der Fahrt Luft in den Kühlergrill strömt, erklärt Preston, der immer noch von Oyeyiolas Kreation fasziniert ist. Trotz der vielen Vorteile hat das Fahrzeug einen verbesserungswürdigen Faktor: die Batterie, die vier bis fünf Stunden braucht, um vollständig aufgeladen zu werden.
Sagun sagt, dass er bereits an diesem Thema arbeitet, und auf die Frage nach der Zukunft antwortet er, dass er neben dem solar- und windbetriebenen Beetle auch andere Autos mit der gleichen Technologie bauen will. Auf die Frage nach dem Schicksal des Beetle antwortet er mit Nachdruck: "Verbessern Sie ihn weiter, bis er das nigerianische Auto der Zukunft wird.
Zweifellos verändert eine Kreation wie die des Studenten die Sichtweise der Menschen auf die Automobilindustrie völlig, so dass wir diese Geschichte nur aufmerksam verfolgen können, um die neuen Möglichkeiten zu entdecken, die sich daraus ergeben werden.