Riesenkalmare hinterlassen riesige Narben an weißen Haien in Mexiko

  • Teile Das
Ricky Joseph

Weiße Haie gehören zu den gefürchtetsten Raubtieren der Meere, nicht wahr? In Mexiko haben Riesenkalmare diese Tiere schwer verletzt. Forscher fanden 14 Haie mit Narben, die von den Tintenfischen verursacht wurden. Bei den meisten handelte es sich um junge Männchen.

Das Forschungsteam hielt zwischen August und Dezember 2008, 2012, 2013, 2017 und 2019 Ausschau nach Haien. Sie konnten feststellen, dass die Angriffe in der Nähe der Insel Guadeloupe stattfanden, wo die Forscher ihren Sitz hatten. Das ist etwas, das in den Gewässern des Nordpazifiks routinemäßig passiert ist.

Ein Brabco-Hai mit einer großen Narbe, die durch die Konfrontation zwischen dem großen Fisch und einem Riesenkalmar verursacht wurde (Becerril-García et al. 2020).

Riesenkalmar gegen Weißer Hai

Angriffe von Riesenkalmaren sind nicht neu, es gibt Beweise aus der ganzen Welt. Tatsächlich machen Kopffüßer, zu denen Meerestiere wie Tintenfische, Kraken, Tintenfische und Nautilus gehören, etwa 50 % der Nahrung einiger Haiarten aus, so dass Verletzungen wahrscheinlich bei Jagdversuchen entstehen.

"Der Verzehr von Kopffüßern könnte für die Ernährung des Weißen Hais von wesentlicher Bedeutung sein, da er aufgrund des hohen Protein- und geringen Fettgehalts dieser Gruppe von Wirbellosen eine schnelle Verdauung und Absorption ermöglicht", schreiben die Autoren der Studie.

Einige Arten, wie z. B. D. gigas, weisen einen hohen Gehalt an Fettsäuren auf, die die Fortpflanzung des Hais unterstützen, d. h. sie tragen zur Embryonalentwicklung und zur Spermatogenese bei, was wiederum eine Schwangerschaft begünstigen kann.

Der Humboldt-Tintenfisch (Dosidicus gigas) schwärmt um Tiburon herum, möglicherweise angezogen von den Lichtern ((Wikimedia Commons)

Riesenkalmare leben vor allem in einer Zone zwischen 200 und 1.000 Metern unter der Wasseroberfläche. In diesen Tiefen tauchen die Weißen Haie auf der Suche nach einer Mahlzeit. Es handelt sich also um ein übliches Verhalten, das vor allem Erwachsene und "Jugendliche" in einer Region an den Tag legen, in die das Sonnenlicht nicht vordringt.

"Die Tatsache, dass Tintenfische diese Markierungen an Haien verursachen, deutet auf eine extrem aggressive Begegnung zwischen Raubtier und Beute hin, bei der Verteidigungsnarben auf den Kopf, die Kiemen und den Körper des Weißen Hais projiziert werden", schreiben die Autoren. In einigen Fällen können sie offene, hochintensive Wunden erzeugen.

Die wissenschaftliche Arbeit wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.