Lernen Sie von den alten Griechen, wie Sie Ihr Erinnerungsvermögen verbessern können

  • Teile Das
Ricky Joseph

Die Studie, die in der Fachzeitschrift Neuron veröffentlicht wurde, entstand aus dem Wunsch heraus, herauszufinden, wie sich das Erinnerungsvermögen verbessern lässt und wie die Köpfe hinter großen Leistungen mit Hilfe des Gedächtnisses arbeiten.

Die in der Studie gewonnenen Erkenntnisse verbesserten die Gedächtnisleistung von Menschen mit typischen Gedächtnisleistungen innerhalb von 40 Tagen.

Ist es möglich, die Gedächtnisleistung zu verbessern?

Kognitive Neurowissenschaftler haben die Gehirne von 23 "Gedächtnisweltmeistern" untersucht, um herauszufinden, wie man die Gehirne von Menschen mit typischen Gedächtnisleistungen verbessern kann.

Forscher der Radboud-Universität in den Niederlanden untersuchten daher die Gehirne dieser Champions mit außergewöhnlichem Gedächtnis mit Hilfe von strukturellen MRT-Scans. Man würde annehmen, dass die physische Struktur dieser Gehirne robuster ist. Aber das ist nicht das, was diese Scans zeigten.

Stattdessen stellten die Forscher große Unterschiede in den Konnektivitätsmustern des Gehirns fest.

Was die Gedächtnis-Champions besonders stark unterschied, waren Teilmengen von 25 Verbindungen.

Wichtig ist, dass der beobachtete Effekt in erster Linie auf die Konnektivitätsmuster zwischen den Hirnnetzwerken während der ruhenden Basisaufgaben zurückzuführen ist.

ALSO SEHEN: Graupapagei übertrifft 21 Harvard-Studenten im Gedächtnistest

Wie kann man die Gedächtnisleistung verbessern?

Die in dieser Studie getesteten Gedächtnissportler gaben an, dass sie über mnemotechnische Trainingsstrategien verfügen, um ihre Gedächtnisleistungen zu verbessern.

Diese Informationen veranlassten die Forscher zu der Frage: Kann der Geist eines jeden Menschen durch Training diese extrem scharfen Vernetzungsmuster aufweisen? Wenn ja, kann dann jeder Mensch spektakuläre Gedächtnisleistungen erbringen?

Die Forscher versammelten also 51 Personen mit typischen Gedächtnisleistungen und führten sie durch das Training der Loci-Methode.

Diese Technik stammt von den alten Griechen und Römern. Loci ist ein lateinischer Begriff für "Orte".

Das Grundprinzip besteht darin, sich einen physischen Raum vorzustellen, z. B. eine Straße oder einen Park, und sich den Platz einiger Wörter, Gegenstände oder Konzepte einzuprägen, während man in der Vorstellung durch den Raum "läuft".

Auf diese Weise wurde das Training 40 Tage lang 30 Minuten pro Tag durchgeführt.

So konnten sich die Studienteilnehmer vor dem Training mit der Loci-Methode durchschnittlich 26 bis 30 Wörter merken, danach waren es durchschnittlich 65 Wörter.

Wie lauten die Ergebnisse für das Gedächtnis?

Schließlich wurden MRT-Scans durchgeführt, um festzustellen, ob sich die 25 Verbindungen, die die Gedächtnis-Champions unterschieden, bei den Studienteilnehmern in irgendeiner Weise verändert hatten.

Der Befund wurde in zwei Hirnregionen entwickelt: im medialen präfrontalen Kortex und im rechten dorsolateralen präfrontalen Kortex.

Diese Regionen sind mit der Beziehung zwischen neuem Wissen und bereits vorhandenem Wissen bzw. strategischem Lernen verbunden.

Der Autor Martin Dresler, Assistenzprofessor für kognitive Neurowissenschaften, erklärte in einer Erklärung, dass es sinnvoll ist, dass diese Verbindungen betroffen sind, da dies genau die Bereiche sind, die bei der Loci-Methode für das Gedächtnis getestet werden.

Die Organisation des mit dem Gedächtnis verbundenen Gehirnnetzwerks kann mit der Methode der Loci erreicht werden.

Die Anwendung der Loci-Methode führt den Einzelnen zu Kreativität und Gedächtnisleistung.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Neuron veröffentlicht (Informationen von IFL Science).

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.