Eine Gruppe von Fischern hat ein beeindruckendes Video aufgenommen, in dem ein großes Salzwasserkrokodil bei der Jagd auf einen Hai gesichtet wurde. Das ist schon eine gute Fischergeschichte, aber die Strategie, die das Tier anwendet, ist das, was am meisten ins Auge sticht.
LESEN SIE AUCH: Der Klimawandel hat die großen Krokodile von heute hervorgebracht
Die Filmemacher Christian Kennedy und Jadranko Silic befanden sich auf einem Angelausflug vor der Kimberley-Küste in Westaustralien, als es ihnen gelang, Aufnahmen zu machen, auf denen der große Salzwasserhai einen heimlichen Angriff startete und den Hai "an den Haken nahm": "Die Bootsbesatzung war gerade dabei, die Fische einer kürzlichen Fangexpedition zu filetieren, und entsorgte einige Fischreste auf der Rückseite des Bootes.Boot", erklärte Kennedy dem PerthNow .
"Es interessierte sich nicht für die Fischreste", so Kennedy, "es stand einfach im Wasser und wartete geduldig. Als plötzlich ein Hai auftauchte, um sich ein Stück Fisch zu schnappen, schnappte sich das Krokodil den Hai und zerrte ihn in die nahen Mangroven."
LESEN SIE AUCH: Python verschlingt riesiges australisches Krokodil: Sehen Sie sich die Bilder an
Der arme Hai sprang genau im falschen Moment aus dem Wasser und entpuppte sich als die Mahlzeit des Tages: "Ich habe schon Haie und Krokodile in freier Wildbahn gesehen, aber noch nie, dass ein Krokodil einen Hai fängt", sagt Kennedy, "alle waren überrascht, so etwas sieht man nicht jeden Tag."

Das Salzwasserkrokodil
Das Salzwasserkrokodil ( Crocodylus porosus ) lebt im Indischen und Pazifischen Ozean und ist das größte Reptil der heutigen Zeit. Ausgewachsen messen diese Tiere 6 bis 7 Meter und haben den stärksten jemals gemessenen Biss; als Jungtiere jagen sie in der Regel Insekten, Amphibien und kleine Fische. Als Erwachsene ernähren sie sich von größeren Beutetieren wie Büffeln, Affen und anderen Beutetieren, die zum Trinken in Flüsse ziehen.
LESEN SIE AUCH: Krokodile haben den stärksten jemals gemessenen Biss, wie jüngste Tests zeigen Ein ausgewachsenes Wasserkrokodil, das bis zu 7 Meter lang und über eine Tonne schwer werden kann (Bild: SONY DSC)