Entdecken Sie, was auf dem Grund des Marianengrabens liegt

  • Teile Das
Ricky Joseph

Der Marianengraben ist die tiefste Region der Ozeane. Ein Ozeangraben ist eine tiefe Vertiefung, die sich auf dem Meeresboden bildet, normalerweise am Rand einer Platte. Er befindet sich im Pazifischen Ozean und erreicht eine Tiefe von 10.984 m. Obwohl die Temperatur "erträglich" ist und zwischen 1 und 3 Grad Celsius liegt, ist es der starke Druck, der diesen Ort so gefährlich macht.

Aber was befindet sich auf dem Grund des Marianengrabens? Das wollen wir in diesem Artikel herausfinden.

Was wohnt auf dem Grund des Marianengrabens?

Am Grund des Marianengrabens leben Xenophoren, Amphipoden und Holothurien. Wissenschaftler haben diese Lebewesen untersucht, die in den Videoaufnahmen der James-Cameron-Expedition von 2012 zu sehen sind. Leider gibt es aufgrund der extremen Gefahren bei der Erforschung der Meerestiefen nicht viele Beweise, mit denen man arbeiten kann. Da über 80 % des Ozeans unerforscht sind, ist die Möglichkeit, dass es im Marianengraben unbekannte Lebewesen gibtimmens.

Xenophiophoren

Xenophiophoren sind riesige Amöben, die auf dem Meeresgrund leben und zu den größten Einzellern der Erde gehören. Diese Protozoen leben in den tiefsten Regionen des Ozeans und es ist wenig über sie bekannt, da sie aufgrund ihrer zerbrechlichen Form schwer zu sammeln sind.

Diese Organismen haben verschiedene Formen und Größen und können kugelförmigen Schwämmen oder sogar flachen Scheiben ähneln. Xenophiophoren sind im Wesentlichen Stücke von Zytoplasma, einer zähflüssigen Flüssigkeit, die Zellkerne enthält.

Sie scheiden aus ihren Fäkalien leimartige Fäden aus, die sich an Mineralien und anderen Objekten in der Umgebung, wie z. B. Skelettresten, festsetzen und diese zur Bildung eines Exoskeletts nutzen. Xenophiophoren bewegen sich wie Schnecken auf dem Meeresboden und haben keine bekannten Fressfeinde.

Amphipoden

The Urban Tropic/Shutterstock.com

Amphipoden sind kleine Krebstiere, die überall im Meer vorkommen. Eine besondere Art lebt jedoch im Marianengraben: die Hirondellea gigas, ein 5 m langes, garnelenartiges Wesen, das sich von Holz ernährt, das auf den Meeresboden sinkt.

Diese Kreaturen können lange Zeit ohne Nahrung auskommen, fressen aber fast alles, was sie vor sich sehen, und zwar so lange, bis sie explodieren.

Diese Amphipoden produzieren ein Enzym, das es ihnen ermöglicht, Holz zu fressen, das nach Ansicht der Wissenschaftler das Potenzial hat, Ethanol zu erzeugen, das zur Herstellung von Medikamenten, Kunststoffen und Kosmetika verwendet wird.

Holotürken

Die Holoturianer sind eine neue Art leuchtender Seegurken, die zwar wie ein Gemüse aussehen, aber mit den Seesternen verwandt sind.

Seegurken sind eigentümliche Organismen mit einem ungewöhnlichen Verteidigungsmechanismus: Wenn sie bedroht werden, ziehen sie ihre Muskeln zusammen und stoßen ihre inneren Organe durch den Anus aus. Die Seegurken in den Fossas des Planeten haben eine leuchtend violette und transparente Färbung.

Marianenschneckenfisch

Dieser Fisch ist die tiefste Fischart, die bisher im Marianengraben gefunden wurde. 8 km unter dem Meeresspiegel haben die Forscher den Fisch geortet, und Wissenschaftler schätzen, dass er bis zu 8,5 km tief tauchen kann.

Diese Art hat sich an das Leben unter extremem Druck und in völliger Dunkelheit angepasst, ihre Haut ist durchsichtig, sie kann nicht sehen und ist eines der größten Raubtiere im Marianengraben.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.