Inhaltsverzeichnis
In einem Video auf Instagram hat das Anglerprofil Fishvideobrasill eine seltene Begegnung mit einem bizarren Riesensalamander festgehalten. Das Tier stand im flachen Wasser, während ein Angler die untenstehende Videoaufnahme machte.
Auf dem Video liegt die große Amphibie regungslos im Wasser und hebt den Kopf, als sich die Kamera nähert. Es gibt keine genauen Schätzungen oder Hinweise auf die Art, aber das Tier scheint etwa einen Meter lang zu sein.
Da die Kamera hochgehalten wird, kann man auch ein zweites Tier - offenbar von derselben Art - im Hintergrund sehen. Das Video hat übrigens bereits über 13 Tausend Aufrufe erreicht.
Im Allgemeinen sind Salamander keine gewalttätigen Tiere, obwohl einige Arten, wie der Feuersalamander, Giftstoffe absondern.
Ein Instagram-Nutzer wirft in den Kommentaren immer noch die Frage auf, ob es sich bei dem Tier möglicherweise um eine invasive Art handelt. Andere streiten über die tatsächliche Größe der Tiere und die Schönheit der Amphibien.
Riesensalamander, keine Frösche, keine Alligatoren
Trotz ihres bizarren Aussehens sind Salamander recht friedliche Tiere, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet sind. Heute sind etwa 550 Salamanderarten bekannt, von denen die meisten nur wenige Zentimeter lang sind und hauptsächlich in Nordamerika leben.
//youtube.com/watch?v=cCD7NMD1vT0Obwohl sie wie Eidechsen aussehen - oder wie in dem obigen Video mit dem Riesensalamander wie Alligatoren - sind Salamander eigentlich Amphibien, d. h. sie sind enger mit Fröschen und Kröten verwandt als mit Eidechsen und Krokodilen.
Ein deutlicher Unterschied ist daher die eher dünne Haut, die Amphibien im Vergleich zu allen Reptilien haben. Kröten und Salamander sind sogar auf eine dünne und ständig feuchte Haut angewiesen, um effektiv atmen zu können.
Axolote, Bild: Tinwe / Pixabay.
Dennoch unterscheiden sich diese Tiere deutlich von Fröschen und Kröten, vor allem durch das Vorhandensein eines Schwanzes. Einige Arten wie der Axolot können jedoch externe, gefiederte Kiemen haben.