Die Kiwi hat das unproportionierteste Ei der Natur

  • Teile Das
Ricky Joseph

Der Kiwi-Vogel (nicht zu verwechseln mit der Frucht) hält den traurigen Rekord für das unproportionierteste Ei in der Natur. Dieser bezaubernde, in Neuseeland beheimatete Vogel legt ein Ei, das sechsmal größer ist als normal für einen Vogel seiner Größe. Das Ei kann bis zu 20 % der Körpermasse der Mutter ausmachen.

Mit ihrem länglichen Schnabel, der kaum größer als ein Huhn ist, legt die Kiwi-Mutter ein Ei pro Jahr und hat mit rund 80 Tagen die längste Brutzeit aller Vögel. Um ein so großes Ei zu produzieren, muss die Kiwi-Mutter dreimal so viel fressen wie normal. Aber wegen der Größe des Eies ist sie gezwungen, vor dem Legen zwei oder drei Tage zu fasten.

Nach der Eiablage ist die Arbeit der Mutter beendet, sie verlässt das Nest und überlässt dem Männchen die volle Verantwortung für die Bebrütung.

Bild: Rod Morris Fotografie

Aber warum hat die Kiwi das unverhältnismäßigste Ei in der Natur?

Vielleicht war der arme Kiwi das Opfer eines schlechten Scherzes der Evolution. Es gibt die Theorie, dass sich der Kiwi aus einem viel größeren Vogel entwickelt hat, der Australien und Neuseeland zur gleichen Zeit wie die Dinosaurier bewohnte. Diese Erklärung ist weit verbreitet, denn theoretisch hätte das Kiwi-Ei von einem Vogel gelegt werden müssen, der zwei- oder dreimal so groß ist wie beispielsweise ein Kasuar.

Es gibt noch eine weitere Theorie: Das riesige Kiwi-Ei könnte eine jüngere Anpassung an die neuseeländische Umwelt darstellen. In stabilen und vorhersehbaren Lebensräumen, in denen es kaum Konkurrenten gibt, wird der Fortpflanzungserfolg maximiert, indem in stärkere und weniger Nachkommen investiert wird als in viele schwächere Nachkommen.

Bild: Feedloader (Clickability)

Das Kiwi-Baby wird aus einem großen Ei geboren, dessen Dotter viel größer ist als bei gewöhnlichen Eiern. Dieser Dotter wird nach dem Schlüpfen in den Dottersack umgewandelt. Der Dottersack sorgt dafür, dass das Küken bis zu zehn Tage nach dem Schlüpfen keine Nahrung benötigt, danach ist es bereit, für sich selbst zu sorgen.

Mit Informationen von Australasian Science und Kiwi for Kiwi.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.