Die 11 größten Städte der Welt

  • Teile Das
Ricky Joseph

Welches sind die größten Städte der Welt? Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, denn man muss einen Begriff wählen, um die Antwort zu messen. Sind es die größten Städte in Bezug auf die Fläche oder die Bevölkerung? Die größte Stadt in Bezug auf die Fläche (und teilweise auch auf die Bevölkerung) ist vielleicht Xunkin im Südwesten Chinas.

Xunquim ist eine der am schnellsten wachsenden Megastädte der Welt mit über 32 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 82.400 km² (doppelt so groß wie die Schweiz mit 41.285 km²).

Doch wie lässt sich eine Stadt über den Begriff hinaus definieren? Reicht es aus, die vermeintlichen Grenzen oder das gesamte Ballungsgebiet um sie herum zu betrachten? In dieser Liste stellen wir einige der größten Städte der Welt vor, insbesondere unter Berücksichtigung ihres Ballungsgebiets.

Shanghai

Shanghai ist die größte Stadt Chinas und eine der größten der Welt. Mit einer Fläche von 6 340 km² ist sie auch ein wichtiges Industriezentrum des Landes und verfügt über die größten Seehäfen der Welt. Im Großraum Shanghai leben 24,24 Millionen Menschen.

Karachi

Pakistans Wirtschaftshauptstadt und größte Stadt, der wichtigste Seehafen Pakistans und die Hauptstadt der Provinz Sindh, die im Süden des Landes an der Küste des Arabischen Meeres liegt.

Nach Angaben von Städtische Gesellschaft Karachi Der Großraum Karatschi mit seinen Vororten ist mit 21 Millionen Einwohnern die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Welt, die seit 1947 aufgrund der Einwanderer um fast das 60-fache gewachsen ist und durch die Ankunft neuer Einwanderer weiter wächst.

Tokio

Hauptstadt und größte Stadt Japans und Asiens. Der Großraum Tokio umfasst die Städte Yokohama, Saitama, Sagamihara, Kawasaki und Chiba und macht Tokio mit 37.220.000 Einwohnern zum größten Großraum der Welt. Die Stadt Tokio selbst hat 9 Millionen Einwohner.

Peking

Peking, die "Hauptstadt des Nordens", ist das kulturelle und politische Zentrum Chinas sowie die Hauptstadt des Landes und mit 20,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt.

São Paulo

Die größte Stadt Brasiliens, Hauptstadt des Bundesstaates São Paulo, gegründet 1554 unter dem Namen São Paulo de Piratininga. Sie ist nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern auch die bevölkerungsreichste Stadt Südamerikas. In ihrer Metropolregion leben 20,8 Millionen Menschen.

Mexiko-Stadt

Sie war früher die präkolumbianische Stadt Tenochtitlan und bis 1521 Hauptstadt des Aztekenreichs. Heute ist Mexiko-Stadt nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das kulturelle, wirtschaftliche und industrielle Zentrum des Landes und mit 20,4 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas.

New York

Die Stadt der fünf "boroughs", Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island, steht seit 1790 an der Spitze der größten Städte der Vereinigten Staaten mit einem Ballungsraum von 20 Millionen Einwohnern.

Bombay

Die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra ist eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt mit 18,5 Millionen Einwohnern.

Delhi

Delhi, auch als "National Capital Territory of Delhi" bekannt, ist die Hauptstadt Indiens und hat 16,3 Millionen Einwohner.

Moskau

Moskau, die bevölkerungsreichste Stadt der Russischen Föderation, die erstmals 1147 urkundlich erwähnt wurde, ist mit 11,5 Millionen Einwohnern auch das politische Zentrum und die Hauptstadt des Landes.

Xunquim

Die Metropolregion Xunquim ist eine der chinesischen Provinzialgemeinden, der höchsten Stufe für Städte in China, mit einem Status, der dem einer Provinz entspricht. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum am Jangtse-Fluss und hat 28,8 Millionen Einwohner.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.