Die 10 berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens

  • Teile Das
Ricky Joseph

Die berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens sind weltweit für ihre Einzigartigkeit und ökologische Bedeutung bekannt. Das Land ist in der Tat für viele Schönheiten bekannt, seien es natürliche oder menschliche.

Von den dichten Wäldern des Amazonas bis zu den weißen Dünen der Lençóis Maranhenses - die natürliche Schönheit des Landes beeindruckt Einheimische und Ausländer gleichermaßen. Reisende und Entdecker aus aller Welt fühlen sich von Brasilien angezogen und wählen das Land als Route für ihre Abenteuer.

Große, tiefe Höhlen, hohe Gipfel, ausgedehnte Dünen und Strände, weite und entfernte Wasserfälle, Archipele - all das gehört zum Arsenal der Naturschönheiten des Landes, die nicht nur die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erhöhen, sondern auch als Quelle für Forschung und Ökotourismus dienen.

Ihre Erhaltung ist von unschätzbarem Wert, und einige von ihnen sind auch von großer kultureller Bedeutung für Brasilien, auch für die einheimischen ethnischen Gruppen des Landes, wie zum Beispiel der Amazonaswald, in dem viele indigene Völker nicht nur aus Brasilien, sondern auch aus anderen Ländern leben.

Brasiliens berühmteste Naturschönheiten

10. Dünen von Jalapão

Bild: Ticiana Giehl/Shutterstock.com

Eine der berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens sind die Dünen von Jalapão in Tocantins. Die orangefarbenen Sanddünen ziehen die Blicke auf sich, ebenso wie die Felsformationen und Flüsse der Region. Ökotourismus ist in der Region sehr beliebt.

Die beste Zeit, sie zu sehen, ist der Sonnenuntergang, und viele beobachten, wie der Stern den orangefarbenen Sand der Dünen "berührt".

Die Dünen liegen in der Nähe von Wasserfällen, Thermalwasserbecken und Schluchten in der Nähe des Jalapão State Park.

9. Zuckerhut

Bild: Donatas Dabravolskas/Shutterstock.com

Der Zuckerhut ist eine der bekanntesten geografischen Formationen des Landes. Er befindet sich in Rio de Janeiro und ist nach seiner runden Form benannt, die der eines Zuckerhuts ähnelt. Er ist ein sehr beliebtes Touristenziel, das für seine Panoramablicke und seine Seilbahnen bekannt ist.

Pantanal

Bild: Roberto Tetsuo Okamura/Shutterstock.com

Das größte tropische Feuchtgebiet der Welt ist das Pantanal, das zum größten Teil im Bundesstaat Mato Grosso do Sul liegt. Das Pantanal nimmt eine Fläche zwischen 140.000 und 195.000 km² ein. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna in der Region mit etwa 1.000 Vogelarten, 300 Säugetieren, 400 Fischen, 480 Reptilien und über 9.000 Arten von Wirbellosen.

7. Gipfel der Neblina

Bild: Robson Esteves Czaban/Wikimedia.org

Der Pico da Neblina ist der höchste Punkt des Landes (2.995,30 m) und eine der berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens. Der Berg liegt in einem dicht bewaldeten Nationalpark, und der Zugang zur Region ist stark eingeschränkt.

Man braucht etwa vier Tage, um den Gipfel des Berges zu erreichen, davon drei Tage Fußmarsch durch die Wälder. Wer sich in dieses Gebiet wagt, läuft Gefahr, sich mit Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber u.a. anzustecken, die durch Insektenüberträger verursacht werden. Eine Rettung in der Region ist fast unmöglich.

6. die Iguazu-Fälle

Bild: Aleksei Sarkisov/Shutterstock.com

Die Iguaçu-Wasserfälle sind berühmte Wasserfälle des Iguaçu-Flusses an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Sie sind die breitesten Wasserfälle der Welt und teilen den Fluss in zwei verschiedene Flussläufe.

5. das Rocas-Atoll

Bild: Wikimedia.org

Einziges Atoll im Südatlantik, im Bundesstaat Rio Grande do Norte gelegen. Vulkanisches Atoll mit Korallenformationen. 2001 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärtes Naturschutzgebiet. Heimat einer großen Vielfalt von Vögeln, Delfinen, Haien usw.

Die Lage ist extrem abgelegen, und nur Forscher dürfen die Tierwelt und die Umwelt des Atolls untersuchen.

4. lençois Maranhenses

Bild: Pakawat Thongcharoen/Shutterstock.com

Die Lençóis Maranhenses sind eine der berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens und liegen im Bundesstaat Maranhão. Sie haben eine 70 km lange Küste und weiße Sanddünen im Landesinneren. Eine der interessantesten Eigenschaften ist die Bildung von temporären Süßwasserseen während der Regenzeit.

Die Seen entstehen, wenn sich das Wasser in den Tälern zwischen den Dünen sammelt. Der Nationalpark beherbergt mehrere bedrohte Tierarten.

Fumaça-Wasserfall

Bild: Larissa Chilanti/Shutterstock.com

Der 340 Meter hohe Wasserfall in der Chapada Diamantina in Bahia galt bis zur Entdeckung des El-Dorado-Wasserfalls im Amazonas-Regenwald als der höchste Wasserfall des Landes. Seine Lage ist bei Abenteurern berühmt. Der Wasserfall trocknet jedoch bei geringen Niederschlägen aus. Er ist nicht leicht zu erreichen und erfordert die Durchquerung abgelegener Gebiete.

2) Fernando de Noronha

Bild: guilhermespengler/Shutterstock.com

Die Inselgruppe Fernando de Noronha liegt im Atlantischen Ozean, 354 km vor der brasilianischen Küste, und besteht aus 21 Inseln und Inselchen. Die Hauptinsel ist die einzige bewohnte Insel mit einer Fläche von 18,4 km² und einer Bevölkerung von etwa 2.700 Einwohnern. Die Inseln haben wunderschöne Strände und über 200 Fischarten.

1. der Amazonas-Regenwald

Bild: Gustavo Frazao/Shutterstock.com

An der Spitze der berühmtesten Naturschönheiten Brasiliens kann nur der Amazonaswald stehen, der als die Lunge des Planeten gilt. Er ist einer der am wenigsten erforschten Orte der Welt, und ein großer Teil des Waldes ist von der Moderne unberührt geblieben.

Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in diesem Gebiet ist immens: 1 von 10 uns bekannten Arten kommt im Wald vor. 390 Milliarden Bäume mit mehr als 16.000 Arten sind im Wald zu finden. 2,5 Insektenarten, 2.200 Fischarten, 1.294 Vogelarten und Hunderte von Säugetier-, Reptilien- und Amphibienarten leben im Wald.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.