Inhaltsverzeichnis
Die Oberflächentemperaturen im Sand der Wüste Lut können tagsüber 65 °C übersteigen. Doch das heißeste Ökosystem der Erde, das im Südosten des Iran liegt, ist die Heimat winziger Echsen aus der Familie der Geckos ( Nashornvogel misonnei ).
Forscher haben möglicherweise einen der Schlüssel für das Überleben dieser Tiere in einer so extremen Umgebung gefunden: Vielfalt. Bei der Analyse des Verdauungssystems dieser Geckos fanden die Forscher die DNA von 94 verschiedenen Tierarten, darunter Fliegen, Motten und Spinnen.
Laut der in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research Wie der Name schon sagt, verwendet die Technologie barcodeähnliche Codes, die in der DNA enthalten sind, um Arten zu identifizieren.

Bild: aiamkay / Pixabay
Durch den Vergleich der Ergebnisse aus den Eingeweiden der Echsen mit denen in Datenbanken konnten die Forscher die breite Palette der Beute des Geckos identifizieren.
Anhand der gefundenen DNA konnten auch drei Stämme identifiziert werden. Der erste war der Stamm Chordata Außerdem gehörten rund 44 % der DNA zum Stamm Gliederfüßer (Insekten, Spinnentiere und Krebstiere) und knapp 1 % auf den Stamm der Annelida (Regenwürmer und Ringelwürmer).
Die Nahrung dieser Eidechsen wird importiert
Den Untersuchungen zufolge stammen 81 % der Nahrung der Lut-Desert-Geckos von außerhalb der Wüste, d. h. es handelt sich bei diesen Tieren zumeist um geflügelte Insekten, die aus den gemäßigteren Randgebieten der Wüste in den Lebensraum dieser kleinen Eidechsen einwandern.
So waren Wespen, Motten und Fliegen die Haupttiere außerhalb der Wüste, aber auch Motten und Spinnen, die in den wärmeren Regionen der Wüste leben, sowie deren Fressfeinde gehören zur Ernährung dieser Reptilien.

Bild: 6689062 / Pixabay
Mit anderen Worten, das Überleben der Geckos in einer so extremen Umgebung hängt nicht nur von der Wüste selbst ab, sondern auch von der Gesundheit der Ökosysteme um sie herum. Der Experte Robert Pringle erklärt gegenüber Science News: "Die Bewegung von Insekten von außerhalb der unmittelbaren Umgebung unterstützt die Geckos und hilft ihnen, in dieser extremen Wüstenumgebung zu überleben."