Antike Widderköpfe aus Stein in Ägypten ausgegraben

  • Teile Das
Ricky Joseph

Archäologen, die an der Ausgrabung der großen Sphinx-Allee in der Stadt Luxor arbeiten, haben drei steinerne Widderköpfe aus dem alten Ägypten ausgegraben. Laut Abdel Rahim Rihan, einem Archäologen des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer, deutet diese Entdeckung auf die Ankündigung eines der größten Projekte Ägyptens in Luxor hin.

Die Statuen wurden südlich des Karnak-Tempels in der Nähe eines von den Ptolemäern, den Nachfahren eines Generals von Alexander dem Großen, errichteten Tors gefunden. Die örtlichen Behörden planen nun als nächsten Schritt, die Köpfe an ihren Ursprungsort zu bringen, d. h. auf Statuen, die am Rande der Straße stehen, die einst die Stadt Theben war.

Die Restaurierung der großen Allee der Sphinxen

Die Allee der Sphinxen, auch el-Kebash genannt, ist ein 2,5 km langer Korridor unter freiem Himmel, der die Tempel von Karnak und Luxor verbindet, die beiden größten und wichtigsten religiösen Zentren im alten Ägypten.

Auf dieser Straße, auf der einst die alten Pharaonen wandelten, stehen etwa 1200 aus Sandstein gehauene und nebeneinander aufgereihte Kryosphinges, was die Bezeichnung für Sphinxen mit Widderkopf ist. Die meisten Statuen stammen aus der Regierungszeit von Nektanebo aus der 30. Dynastie.

Die Arbeit der Archäologen an der Allee der Sphinxen besteht darin, die Straße zu einem Freilichtmuseum umzugestalten und so die Attraktivität von Luxor für Touristen zu erhöhen.

Die steinernen Schafsköpfe

Bild: Hiveminer

Sphinxen waren im alten Ägypten sehr prestigeträchtig und dienten als "spirituelle Wächter" von Pyramiden und Tempeln. Laut dem Archäologen Rihan war der Widder das Symbol des Gottes Amun-Ra: "Einige der Statuen entlang der Straße zeigen Amun-Ra auf einem hohen Sockel kauernd, mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Widders", sagt er.

Während der Ausgrabung sagte Mustafa al-Waziri, Generalsekretär des ägyptischen Rates für Altertümer, dass einer der steinernen Widderköpfe zu einer Statue gehörte, die für Amenhotep III. gebaut wurde, der von 1390 v. Chr. bis 1353 v. Chr. regierte, eine Zeit, in der in Ägypten große Bauprojekte durchgeführt wurden.

Amenhotep III. war der Vater von Achaenaton und der Großvater von König Tutanchamun. Während der Regierungszeit seines Sohnes führte er Ägypten zur monotheistischen Verehrung des Sonnengottes Aton und verlegte die Hauptstadt von Theben in eine neue Stadt namens Achaenaton.

Über den Abschluss der Arbeiten an der Allee der Sphinxen sagt Waziri: "Die Reinigung und Restaurierung der Tempel an der Stätte ist im Gange. Bisher wurden die Farben restauriert, die erstmals nach dem Bau der Tempel durch die alten Ägypter verwendet wurden."

Die Straßeninstandsetzungsarbeiten sind zu 98 % abgeschlossen, und obwohl noch kein Termin für die Einweihung feststeht, wurde bereits eine Eröffnungsfeier für den 4. November anberaumt.

Neben den steinernen Widderköpfen fanden die Forscher auch Spuren einer Schlangenstatue, die auf einem der Köpfe platziert gewesen sein muss.

Ricky Joseph ist ein Wissenssucher. Er ist fest davon überzeugt, dass wir durch das Verständnis der Welt um uns herum daran arbeiten können, uns selbst und unsere Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Als solcher hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, so viel wie möglich über die Welt und ihre Bewohner zu lernen. Joseph hat in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet, alle mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern. Er war Lehrer, Soldat und Geschäftsmann – aber seine wahre Leidenschaft liegt in der Forschung. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler für ein großes Pharmaunternehmen, wo er sich der Suche nach neuen Behandlungsmethoden für Krankheiten widmet, die lange als unheilbar galten. Durch Fleiß und harte Arbeit ist Ricky Joseph zu einem der weltweit führenden Experten für Pharmakologie und medizinische Chemie geworden. Sein Name ist Wissenschaftlern auf der ganzen Welt bekannt, und seine Arbeit verbessert weiterhin das Leben von Millionen Menschen.